Marketing für Interim Manager
Mit starker Personenmarke und smarter Präsenz zur langfristigen Auslastung
Marketing für Interim Manager: Es ist ein Marken-Ding!
Marketing oder Marken-Ding? Es ist mit Sicherheit beides. Wir leben und arbeiten in einer Aufmerksamkeits-Welt. Wer als selbstständiger Interimer langfristig erfolgreich sein will, muss sich als Personenmarke etablieren.

Wir alle wissen: Es geht um den Aufbau von Vertrauen. Das schaffen Sie in erster Linie als starke Marke! Darüber hinaus mit Transparenz und Sichtbarkeit. Wofür sind Sie im Leben angetreten? Worin liegt Ihre Expertise? Welche Werte, welche Prinzipien teilen Sie? All dies muss raus in die Geschäftswelt. Analog und digital.
Wie es mit diesem “Marken-Ding” klappen kann? Dafür habe ich meine “Interim Manager Mission” ausgearbeitet, ein Konzept in 7 Phasen. Eine Entdeckungsreise zu sich selbst. Und zu den Chancen als Interim Manager, die darauf warten, von Ihnen ergriffen zu werden!
“Sie wollte ich immer schon einmal kennenlernen!”
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Netzwerk-Veranstaltung. Plötzlich kommt eine Entscheidungsträgerin auf Sie zu und ruft freudig aus: “Sie wollte ich immer schon einmal kennenlernen!” Wäre es nicht schön, wenn Ihnen Ihr Ruf als exzellenter Interim Manager jederzeit vorauseilt? Auch als Interimer ist Erfolg nachhaltig planbar. Aber: Beginnen Sie mit Ihrem Selbstmarketing früh genug ! Und nicht erst dann, wenn es auf der Erfogskurve wieder abwärts gehen könnte …

Lassen Sie sich zu Ihrem Erfolg als Interimer begleiten
Marketing ist kein Hexenwerk. Mit der richtigen Begleitung sind Ausarbeitung und Umsetzung einfach. Ein wirkungsvoller Auftritt als Interim Manager gelingt auch ohne großes Geschrei. Was es braucht, sind eine gründliche Vorbereitung, konsequentes Dranbleiben und etwas Kreativität. Die Interim Manager Mission startet mit einer Innenschau und endet bei einem glaubhaften und sympathischen Auftritt.

Die eigenen Stärken und Schwächen kennen
Von Zeit zu Zeit braucht es eine Bestandsaufnahme. Seinen Mehrwert zu kennen bedeutet, sich gut verkaufen zu können.

Als Personenmarke überzeugen
Strategische Sichtbarkeit mit überzeugendem Auftreten und floskelfreier Kommunikation – fertig ist die Erfolgsformel!

In den Köpfen
der Entscheider präsent sein
Ihr Name ist über die Kreise der Interim Provider, Sozietäten, Interim Plattformen und Verbände hinaus bekannt.

Corporate Identity auf allen Ebenen etablieren
Zu Ihrer CI gehört auch Ihre “Corporate Language”.
Ihre eigene, authentische Sprache kommt besser an als altbackene Floskeln!

Passende Mandate
erhalten
Alle wissen, wofür Sie stehen. Sie bekommen Anfragen, die wirklich zu Ihnen passen – ohne lange Vorreden.

Attraktive
Tagessätze lukrieren
Mit den passenden Marketing-Maßnahmen zeigen Sie Ihre persönliche und fachliche Exzellenz – und generieren Tagessätze, die Sie verdienen!
Warum es mit Ihrem Marketing als Interim Manager vielleicht noch nicht geklappt hat
Gründe, warum das Selbstmarketing als Interimer noch keinen durchschlagenden Erfolg hatte, kann es viele geben. Zum einen fehlen Ihnen neben Ihrem durchgetakteten Tagesgeschäft bestimmt Zeit und Muße fürs eigene Marketing. Mit sich alleine ein Brainstorming durchzuführen oder Ideen umzusetzen, macht wenig Spaß. Zum anderen ist Marketing vielleicht auch gar nicht Ihr Metier. Wahrscheinlich managen und sanieren Sie als CFO interimistisch den Finanzbereich eines Unternehmens. Oder Sie übernehmen als CDO die Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien. Als COO sind Sie damit beschäftigt, Prozesse zu optimieren und Ressourcen aufeinander abzustimmen. Wie soll bei all dieser Verantwortung der Kopf noch fürs eigene Marketing frei sein?
Überprüfen Sie: Welche Hindernisse stehen Ihnen im Weg?

1. Mangelnde Kenntnis der Marketing-Möglichkeiten
Welche Marketing-Mittel gibt es? Wie schafft man einen modernen und zielgerichteten Auftritt?
Finden wir heraus, was sinnvoll ist und zu Ihnen passt!

2. Unzureichende Marketing-Materialien
Wann hat Ihr Managerprofil sein letztes Update erfahren? Gibt es über Sie und Ihre Leistungen einen aktuellen Flyer oder eine Broschüre?
Allein diese Arbeit auszulagern, schafft enorme Erleichterung.

3. Fehlende aktuelle Potenzialanalyse
Wie lange ist Ihre letzte Potenzialanalyse her? Auf welchen Gebieten haben Sie sich entscheidend weiterentwickelt?
Es ist Zeit für eine Bestandsaufnahme oder ein Mentoring mit einem renommierten Experten.

4. Fehlende
Marketing-Strategie
Von A wie Angebot bis Z wie Zielgruppe: Haben Sie alles sauber ausgearbeitet? Sehen Sie ihre künftigen Ziele klar vor sich?
Entwickeln wir zusammen Ihr eigenes Interim-Geschäftsmodell!

5. Keine Zeit
zur Umsetzung
Selbst wenn Sie sich schon viele Gedanken gemacht und Unterlagen zusammengetragen haben – als Vollblut-Interimer fehlt Ihnen mit Sicherheit die Zeit zur Umsetzung Ihres Selbstmarketing.

Sie haben bis zu 5 Mal genickt und dabei auch noch geseufzt?
Dann holen Sie sich jetzt Unterstützung! Ihr Neustart beginnt mit einem unverbindlichen Austausch.
Überzeugendes Marketing als Interim Manager bringt überdurchschnittliche Tagessätze
Kommen Ihnen Floskeln wie diese bekannt vor? – “Ich bin Ihr Experte für Organisation und Prozesse.” – “Ich verfüge über eine nachweislich hohe Beratungs- und Umsetzungskompetenz.” Oder – noch trockener – die Selbstpräsentation auf der eigenen Webseite in der der dritten Person: “[Vorname Nachname] ist Diplomingenieur und bringt als Interim Manager Ihr Unternehmen in Sachen Maschinenbau wieder auf die Erfolgsspur.” Schön und gut. Und weiter?
Ein wichtiger Kniff im Marketing ist es, Kunden bei ihrem Problem abzuholen. Und gleichzeitig den einzigartigen Nutzen aufzuzeigen, den Sie als Interimer stiften. Aber Achtung! Versprechen Sie nichts, das Sie nicht halten können. Deshalb ist eine gediegende Vorarbeit, wie sie mein Interim-Modell in 7 Phasen vorsieht, so unglaublich wichtig!
Arbeiten Sie mit mir an Ihrem überdurchschnittlich guten Marketing! Eines ist sicher: Mit einer durchschnittlichen Präsentation und einem mittelmäßigen Angebot lassen sich heute keine Spitzen-Tagessätze mehr lukrieren!
Die Interim Manager Mission in 7 Phasen
Machen Sie sich auf die Reise! Entdecken Sie neue Möglichkeiten, um sich als Experte und Interim Manager am Markt überzeugend zu präsentieren. Lernen Sie sich und Ihr Können wieder kennen und schätzen. Erhalten Sie neue Impulse. Holen Sie sich dafür jemand Externen ins Boot – oder in Ihr Raumschiff. Das hat sich schon zig-fach bewährt!
Die Reise wird intensiv. Alles beginnt mit einer Bestandsaufnahme. Und schließt mit einer individuellen, vielleicht etwas non-konformistischen Umsetzung. Wer möchte, bucht noch eine fortlaufende Betreuung für Content Marketing in Form von Posts und Text auf LinkedIn dazu. Am Ende der Reise feiern Sie nicht irgendeinen Neustart. Es wird viel besser: Sie feiern Ihren!

Warum gutes Marketing als Interim Manager wichtig ist
Einheitliche Kommunikation mit einer starken Personenmarke, strategische Sichtbarkeit, hochwertige Marketing-Materialien für Verhandlungen, Präsentationen und Netzwerken – das ist es, worauf es heute als Interim Manager ankommt. Werden Sie nachhaltig sichtbar! Haben Sie zu jeder Zeit passende Unterlagen zur Hand – vom Managerprofil über einen Onepager bis zur analogen und digitalen Visitenkarte.

Work-Life-Harmony und Peace of Mind auch in mandatsfreien Zeiten

Ob Work-Life-Harmony oder Peace of Mind: Beides ist kein Zustand, den man einmal erreicht und für immer hat. Beides sind kontinuierliche Prozesse, die Aufmerksamkeit und Pflege erfordern. Selbst sehr lebens- und berufserfahrene Interim Manager empfinden längere Phasen zwischen Top-Mandaten als belastend: Wie geht es weiter, wenn die Wirtschaftslage sich drastisch ändert? Wenn der Interimmarkt immer umkämpfter wird? Was passiert, wenn Rücklagen zu bröckeln beginnen?
Eine eigene Marketingkompetenz zu entwickeln, bringt wertvolle Vorteile. Von der souveränen Selbstpräsentation bis zum klaren Bewusstsein Ihrer Ziele und Werte. Die sich – und das ist ausdrücklich erlaubt 🙂 – immer wieder ändern dürfen. Denn ohne kontinuierliche Transformation ist kein persönliches Wachstum möglich!
9 überzeugende Gründe für die Interim Manager Mission

Selbstkenntnis
entwickeln
Es sind drei Aspekte, die Klarheit über sich selbst einfordern: Berufspersönlichkeit, Personenmarke, Privatperson. Für alle drei gibt es am Ende ein stimmiges Ergebnis, das Sie ganzheitlich zufrieden macht.

Professionell strategisch vorgehen
Product – Price – Place – Promotion: Diese vier Säulen des klassischen Marketing werden niemals alt. Wer sich einmal damit auseinandergesetzt hat tut sich leicht, sie künftig immer wieder smart einzusetzen.

Seriös und glaubwürdig sichtbar sein
Digital und analog sichtbar zu sein, klappt auch ohne Lärm und Nutzung von Superlativen. Mit meiner Begleitung geht nur das nach Außen, was wirklich zu Ihnen passt.

Wiedererkennbarkeit schaffen
Neben der visuellen Identität ist es auch Ihre persönliche Tonalität, die Sie einzigartig und unverwechselbar macht. Der einheitliche Auftritt zieht sich über alle Kommunikationskanäle hindurch.

Sein Interim-Geschäftsmodell am Markt etablieren und wachsen
Alle Vorarbeiten sind gemacht. Das Fundament ist gelegt, Positionierung und Ziele sind klar. Dem persönlichen und unternehmerischen Wachstum sind keine Grenzen gesetzt!

Wunschmandate
erhalten
Es ist ein einfaches Prinzip: Topf findet Deckel. Wer klar kommuniziert, wer er ist und was er kann, spricht auch genau jene an, die zu ihm oder zu ihr passen. Das ist gleichzeitig die beste Basis für Ihre Freude am Tun!

Reputation erlangen und weiterempfohlen werden
Top Interim Manager bekommen lukrativ bezahlte Mandate. Es gibt keine wertvollere Werbung als die Weiterempfehlung durch zufriedene Premium-Kunden!

Work-Life-Harmony erreichen
In Projekten arbeiten, die Spaß machen. Die Zeit mit der Familie ausgiebig genießen. Ganzheitlich zufrieden sein, ist möglich!

Immer
ausgebucht sein
“Energie folgt der Aufmerksamkeit.” Das ist nicht unbedingt eine esoterische Weisheit. So ähnlich dachte schon Albert Einstein. Mit dem Fokus auf Ihre Ziele kommen Chancen automatisch auf Sie zu. Vertrauen Sie darauf!
Marketing auf LinkedIn: Ja, unbedingt. Aber bitte mit Qualität!
Gehören Sie auch zu denjenigen, die zu LinkedIn und Social Media ein etwas zwiegespaltenes Verhältnis haben? Die gerne auf Plattformen sichtbar sein würden, aber zunehmend verunsichert werden? Von Influencern, die vorschreiben, was und wie man zu posten hat? Von Anbietern, die die einzig richtige Content-Strategie für Sie im Angebot haben? Oder von jenen Usern, die sich laufend selbst inszenieren und dabei nur von Ihren Erfolgen berichten?
Ich sag Ihnen was: Ich mag LinkedIn. Ich mag Social Media – schließlich bin ich auch zertifizierte Social Media Consultant. Aber: Ich mag Qualität, die Nutzen stiftet. Ich mag Content mit Tiefgang und keine Oberflächlichkeiten. Und ich bin der Überzeugung, dass folgende LinkedIn-Formel Wirkung hat: Konstante Sichtbarkeit mit Qualität und Tiefgang führt zu Vertrauensaufbau und damit zu Leadgenerierung.
Möchten Sie mehr erfahren über die Möglichkeit, auf LinkedIn sichtbar zu werden, ganz ohne Geschrei? Dann fordern Sie gern mein PDF dazu an!

Hinweise zur Datenverarbeitung:
Die Eingabe Ihrer Daten über dieses Kontaktformular erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte Ihre Daten anlässlich der Eingabe selbst dann nicht mitlesen, wenn sie Zugriff auf das Netzwerk haben (z.B. in ungeschützten öffentlichen W-LANs).
Grundlage für diese Speicherung ist mein berechtigtes Interesse an Kommunikation als Dienstleisterin mit interessierten Nutzern nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre E-Mail-Adresse wird in keiner Mailingliste gespeichert und wird nicht für einen Sales-Funnel benutzt.
Nähere Informationen zum Kontaktformular finden Sie unter Datenschutz.
Marketing für Interim Manager: Häufig gestellte Fragen
Welche Marketing-Strategien sind besonders effektiv für Interim Manager?
Marketing für Interim Manager setzt am besten auf eine Kombination aus Online- und Offline-Strategie – aus Online-Leadgenerierung und Netzwerken 1:1. Langfristige Sichtbarkeit über beide Wege schafft Vertrauen in Ihre Persönlichkeit und Exzellenz und führt zu Premium-Kontakten.
Wie kann ich mich als Interim Manager erfolgreich vermarkten?
Ihre erfolgreiche Vermarktung basiert auf Ihrer Personenmarke, strategischer Sichtbarkeit und authentischer Kommunikation. Die „Interim Manager Mission“ bietet einen strukturierten Ansatz in 7 Phasen, um Ihr persönliches, individuelles Marketing aufzubauen und zu etablieren.
Wie wichtig ist eine professionelle Website für Interim Manager?
Eine eigene Website für Interimer ist unverzichtbar. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Ihre Online-Präsenz und soll Lösungsmodelle aufzeigen, die Sie mit Ihrer Expertise und Erfahrung anbieten.
Was kann ich als Interimer an meinem Selbstmarketing verbessern?
Wann haben Sie zuletzt Ihr eigenes Profil geschärft? Ein klares Bild von sich selbst zu haben ist die Basis dafür, Ihre Marketingmaterialien zu erneuern und eine Strategie als Interimer zu entwickeln.
Wie erstelle ich als Interim Manager ein überzeugendes LinkedIn-Profil?
Kernelemente sind ein professionelles Profilbild, eine prägnante Headline und eine gute Zusammenfassung Ihrer Expertise im Infoblock. Mit Keywords in der Headline und im Infoblock optimieren Sie Ihr Profil.